Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  660

Cum patrem tuum in metallum damnatum fuisse proponas eiusque bona merito a fisco occupata sunt, non ideo, quod ex indulgentia mea poena tantummodo metalli liberatus esset, etiam bonorum restitutionem impetravit, nisi speciale beneficium super hoc fuerit impetratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.858 am 03.12.2018
Da Sie vortragen, dass Ihr Vater zur Minenarbeit verurteilt wurde und dessen Güter zu Recht vom Fiskus beschlagnahmt wurden, hat er nicht deshalb, weil er durch meine Gnade nur von der Minenstrafe befreit wurde, auch die Rückgabe seiner Güter erlangt, es sei denn, es wäre ein besonderes Privileg diesbezüglich gewährt worden.

von anni.828 am 04.11.2013
Obwohl Sie vortragen, dass Ihr Vater zur Arbeit in den Bergwerken verurteilt und sein Vermögen zu Recht vom Fiskus beschlagnahmt wurde, bedeutet die Tatsache, dass ich Gnade walten ließ und ihn von seiner Bergwerksstrafe befreite, nicht automatisch, dass er sein Vermögen zurückerhält, es sei denn, es wurde hierfür eine spezielle Erlaubnis erteilt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
damnatum
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
eiusque
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
usque: bis, in einem fort
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ideo
ideo: dafür, deswegen
impetratum
impetrare: durchsetzen, erreichen
impetravit
impetrare: durchsetzen, erreichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgentia
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
indulgere: nachsichtig
liberatus
liberare: befreien, erlösen, freilassen
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
metalli
metallum: Metall, Erz
metallum
metallum: Metall, Erz
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occupata
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
speciale
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
tuum
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum