Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  620

Sed meminisse dominum oportebit instare, ut id velocius fiat, ut poenae suae reddi possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.905 am 06.03.2022
Aber der Herr wird weiterhin darauf bestehen, dass dies schnell erledigt wird, damit die Person zurückgeschickt werden kann, um ihre Strafe zu verbüßen.

von mika944 am 30.09.2015
Es wird notwendig sein, dass der Herr darauf beharrt, damit dies schneller geschehe, damit er seiner Strafe zugeführt werden kann.

Analyse der Wortformen

dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
instare
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
oportebit
oportere: beauftragen
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
Sed
sed: sondern, aber
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velocius
velociter: EN: swiftly/rapidly, with speed of movement
velox: schnell, rasch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum