Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  237

Est enim aliquid in his rebus probabile, et quidem ita, ut eius ratio reddi possit, ergo ut etiam probabiliter acti ratio reddi possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.j am 15.04.2018
Es gibt nämlich etwas Wahrscheinliches in diesen Angelegenheiten, und zwar derart, dass dessen Grund dargelegt werden kann, und zwar so, dass auch der Grund des wahrscheinlichen Handelns dargelegt werden kann.

von nathalie872 am 09.01.2020
Es gibt in diesen Angelegenheiten etwas Glaubwürdiges, und zwar derart, dass wir es erklären können, was bedeutet, dass wir auch eine vernünftige Erklärung dafür geben können, wie es geschehen ist.

Analyse der Wortformen

acti
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probabile
probabilis: beifallswert, befriedigend, passend
probabiliter
probabiliter: EN: commendably, worthy of approval
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum