Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  616

His, qui conficiendi naves incognitam ante peritiam barbaris tradiderunt, capitale supplicium proponi decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena8878 am 13.04.2018
Für diejenigen, die den Barbaren die zuvor zuvor unbekannte Fähigkeit des Schiffbaus übergeben haben, verfügen wir die Todesstrafe.

von lea.x am 25.03.2022
Wir verfügen die Todesstrafe für jeden, der Barbaren die zuvor unbekannte Kunst des Schiffbaus gelehrt hat.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
barbaris
barbara: barbarisch
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
capitale
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
conficiendi
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
incognitam
incognitus: unbekannt
naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
peritiam
peritia: Erfahrung, Fähigkeit, praktische Erfahrung
proponi
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tradiderunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum