Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  596

Poenam sua dictam sententia praesidi provinciae revocare non licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul.o am 21.10.2022
Ein Provinzgouverneur kann eine Strafe, die er durch sein eigenes Urteil verhängt hat, nicht rückgängig machen.

von melissa.z am 29.01.2014
Die von seiner eigenen Urteilsverkündung ausgesprochene Strafe darf vom Provinzgouverneur nicht widerrufen werden.

Analyse der Wortformen

Poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
dictam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
praesidi
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
revocare
revocare: zurückrufen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum