Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  049

Si quis homicidii crimen existimat persequendum, secundum iuris publici formam debebit eum, qui in primordio homicidii postulaverat reum neque probaverat ideoque reus absolutus est, praevaricationis arguere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.n am 10.10.2019
Wenn jemand der Meinung ist, dass das Verbrechen des Totschlags strafrechtlich verfolgt werden sollte, wird er nach der Form des öffentlichen Rechts verpflichtet sein, eine Falschaussage gegen denjenigen zu beweisen, der ursprünglich den Angeklagten des Totschlags beschuldigt und dies nicht bewiesen hat, weshalb der Angeklagte freigesprochen wurde:

von elija.l am 10.10.2023
Wenn jemand einen Totschlagfall verfolgen möchte, muss er laut öffentlichem Recht nachweisen, dass der ursprüngliche Staatsanwalt, der seinen Fall nicht beweisen konnte (was zur Freisprache des Angeklagten führte), der Kollusion mit der Verteidigung schuldig war:

Analyse der Wortformen

absolutus
absolvere: befreien, freisprechen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
arguere
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcuare: krümmen
arguere: beschuldigen, argue, allege
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
debebit
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
existimat
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
homicidii
homicidium: Mord
ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
persequendum
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
postulaverat
postulare: fordern, verlangen
praevaricationis
praevaricatio: Pflichtverletzung
primordio
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
probaverat
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
reum
reus: Angeklagter, Sünder
reus
reus: Angeklagter, Sünder
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum