Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  446

Ignorantia creditoris, cui res pridem apud alios obligatae pignoris seu hypothecae iure obligantur, non sine periculo capi consuevit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.d am 14.02.2021
Die Unkenntnis eines Gläubigers, dem Sachen, die zuvor anderen durch Pfand- oder Hypothekenrecht verpfändet waren, nicht ohne Gefahr zugerechnet zu werden pflegt.

von mara.c am 20.02.2020
Es ist riskant, die Unwissenheit eines Gläubigers über bereits anderweitig verpfändete oder hypothekarisch belastete Vermögenswerte auszunutzen.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
capi
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capus: Kapaun, Masthahn
consuevit
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
creditoris
creditor: Gläubiger
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
hypothecae
hypotheca: Hypothek, Pfand, Sicherheit
ignorantia
ignorantia: Unwissenheit, Unkenntnis, Ahnungslosigkeit
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligantur
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
obligatae
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pignoris
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum