Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  439

De his, quae servum alienum nesciente domino vi rapuisse dicis, infra annum in quadruplum vi bonorum raptorum et post in simplum dominus eius noxali actione apud competentem iudicem conveniri potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.m am 02.12.2016
Bezüglich des Eigentums, das angeblich von einem fremden Sklaven ohne Wissen seines Herrn gewaltsam gestohlen wurde, kann der Herr durch eine Noxalklage vor dem zuständigen Richter verklagt werden - vierfach zum Wert innerhalb eines Jahres oder zum einfachen Wert danach.

von amelia.p am 10.10.2013
Bezüglich dieser Dinge, die jemand über die Sache eines fremden Sklaven sagt, der ohne Wissen des Herrn gewaltsam etwas an sich gerissen hat, kann sein Herr innerhalb eines Jahres mit vierfachem Schadenersatz und danach mit einfachem Schadenersatz durch eine Noxalklage vor dem zuständigen Richter in Anspruch genommen werden.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
competentem
competens: geeignet, passend, angemessen, ausreichend, zuständig, kompetent, fähig
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
conveniri
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
nesciente
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
noxali
noxalis: eine Beschädigung betreffend, schadenspflichtig, haftbar für Schäden, die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quadruplum
quadruplum: das Vierfache, das Vierfältige
quadruplus: vierfach, vierfältig, viermal so groß
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raptorum
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptor: Räuber, Plünderer, Entführer, Vergewaltiger, Raubvogel
rapuisse
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
simplum
simplum: das Einfache, einfache Menge, einfache Summe, einfache Zahl
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum