Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  425

Qua iuris definitione non ambigitur etiam falsi crimen, de quo civiliter iam actum est, criminaliter esse repetendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.e am 03.10.2020
Nach welcher Rechtsdefinition es nicht zweifelhaft ist, dass selbst das Verbrechen des Falschzeugnisses, bezüglich dessen bereits zivilrechtlich vorgegangen wurde, strafrechtlich erneut verfolgt werden kann.

von emile968 am 07.12.2015
Nach diesem Rechtsgrundsatz bestehen keine Zweifel, dass ein Fall der Urkundenfälschung auch nach bereits durchgeführten zivilrechtlichen Verfahren strafrechtlich verfolgt werden kann.

Analyse der Wortformen

Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
definitione
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
de
de: über, von ... herab, von
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
civiliter
civiliter: EN: in civil sphere, between citizens
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
criminaliter
criminaliter: EN: according to criminal procedure
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
repetendum
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum