Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  417

Si quis contra evidentissimam iussionem suscipere plebem et adversus publicam disciplinam defendere fortasse temptaverit, multam gravissimam sustinebunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin847 am 10.03.2017
Wenn jemand gegen einen höchst offensichtlichen Befehl, das gemeine Volk zu versammeln und gegen die öffentliche Ordnung, etwa zu verteidigen versuchen sollte, werden sie eine äußerst schwere Strafe erleiden.

von valerie.954 am 31.05.2023
Wer versucht, entgegen einer sehr klaren Anordnung die Massen zu unterstützen und sie gegen öffentliche Disziplin zu schützen, wird eine sehr schwere Strafe zu erwarten haben.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
defendere
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
disciplinam
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
et
et: und, auch, und auch
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
gravissimam
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
iussionem
jussio: EN: order, command
multam
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Si
si: wenn, ob, falls
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
sustinebunt
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
temptaverit
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum