Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  382

Quoniam nonnulli monetarii adulterinam monetam clandestinis sceleribus exercent, cuncti cognoscant necessitatem sibi incumbere huiusmodi homines inquirendi, ut investigati tradantur iudiciis, facti conscios per tormenta ilico prodituri ac sic dignis suppliciis addicendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela909 am 04.09.2022
Da einige Münzfälscher heimlich gefälschte Münzen herstellen, sollte jedermann wissen, dass sie die Pflicht haben, nach solchen Personen zu suchen, damit diese Kriminellen untersucht und den Gerichten übergeben werden, wo sie umgehend gefoltert werden, um ihre Mittäter zu enthüllen, und anschließend die angemessene Strafe zu erhalten.

von maila.y am 17.07.2013
Da gewisse Monetarii mit heimlichen Verbrechen Falschmünzerei betreiben, sollen alle wissen, dass ihnen die Notwendigkeit obliegt, solche Männer aufzuspüren, damit sie, nachdem sie untersucht wurden, den Gerichten übergeben werden, um sogleich durch Folter diejenigen zu enthüllen, die des Verbrechens bewusst sind, und somit würdigen Strafen zugeführt zu werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
addicendi
addicere: zusprechen
adulterinam
adulterinus: gefälscht, nachgemacht, unecht, forged, false
clandestinis
clandestinus: geheim, hidden, concealed, clandestine
cognoscant
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
conscios
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
cuncti
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
dignis
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
exercent
exercere: üben, ausüben, trainieren
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
homines
homo: Mann, Mensch, Person
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
incumbere
incumbere: sich verlegen auf, sich legen auf
inquirendi
inquirere: nachforschen, untersuchen
investigati
investigare: aufspüren, erkunden
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
monetam
moneta: Münzstätte
monetarii
monetarius: EN: of/belonging to mint
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
per
per: durch, hindurch, aus
prodituri
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
Quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
sceleribus
scelus: Frevel, Verbrechen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
suppliciis
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
tradantur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum