Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  363

Nec vero is, qui ante fuerit tabellio, ad eludendam quaestionem super his quae ante conscripsit factus decurio defendi hac poterit dignitate, quoniam scripturae veritas, si res poposcerit, per ipsum debet probari auctorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila.i am 04.11.2020
Ein ehemaliger Notar kann seine jetzige Position als Stadtrat nicht nutzen, um eine Untersuchung der von ihm früher erstellten Dokumente zu umgehen, da die Authentizität der Dokumente bei Bedarf durch ihren ursprünglichen Verfasser überprüft werden muss.

von leoni.w am 10.08.2016
Auch wird derjenige, der zuvor ein Notar war und zum Zwecke der Umgehung von Untersuchungen über die Dinge, die er zuvor niederschrieb, zum lokalen Beamten gemacht wurde, sich nicht durch diese Würde verteidigen können, da die Wahrheit der Niederschrift, falls die Sache es erfordert, durch denselben Verfasser bewiesen werden muss.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
conscripsit
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
decurio
decuriare: EN: make (cavalry) squads of ten
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
defendi
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
eludendam
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
per
per: durch, hindurch, aus
poposcerit
poscere: fordern, verlangen
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scripturae
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptura: das Zeichnen
si
si: wenn, ob, falls
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tabellio
tabellio: EN: legal clerk, one who draws up legal documents
veritas
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum