Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  301

Non valet procuratoris sententia, si vicem praesidis non tueatur, qui legi fabiae locum esse pronuntiavit, cum eius legis disceptatio ad praesidis provinciae pertineat notionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.873 am 27.08.2014
Eine Rechtsentscheidung, die von einem Verwalter getroffen wird, ist unwirksam, wenn er nicht in der Funktion des Gouverneurs handelt, wenn er entscheidet, dass das Fabische Gesetz zur Anwendung kommt, da die Gerichtsbarkeit über dieses Gesetz dem Provinzgouverneur obliegt.

von yoshua8945 am 21.06.2021
Die Entscheidung des Prokurators ist nicht gültig, wenn er nicht die Position des Provinzstatthalters wahrt, der festgestellt hat, dass die Lex Fabia Anwendung findet, da die Prüfung dieses Gesetzes zur Zuständigkeit des Provinzstatthalters gehört.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
disceptatio
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Entscheidung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fabiae
fabius: EN: Fabius, Roman gens
legi
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notionem
notio: das Kennenlernen, Begriff, Vorstellung
pertineat
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
praesidis
praeses: schützend, schützend
procuratoris
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
pronuntiavit
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
si
si: wenn, ob, falls
tueatur
tueri: beschützen, behüten
valet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum