Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  290

Pergit audacia ad busta diem functorum et aggeres consecratos, cum et lapidem hinc movere et terram sollicitare et cespitem vellere proximum sacrilegio maiores semper habuerunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.d am 27.05.2015
Die Dreistigkeit der Menschen erstreckt sich sogar bis zu den Gräbern der Toten und heiligen Grabhügeln, obwohl unsere Vorfahren es stets als nahezu Sakrileg betrachteten, einen Stein zu bewegen, den Boden zu stören oder das Gras an diesen Orten zu entfernen:

von neele.824 am 12.04.2021
Die Kühnheit schreitet zu den Grabstätten derjenigen, die ihren Tag vollendet haben, und zu geweihten Hügeln, obwohl unsere Vorfahren es stets dem Sakrileg am nächsten gehalten haben, einen Stein von hier zu bewegen, die Erde zu stören und den Rasen aufzureißen:

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aggeres
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
aggerare: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, zusammenbringen, vermehren, vergrößern
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
busta
bustum: Grab, Grabstätte, Brandstätte, Scheiterhaufen, Leichenbrandstätte, Grabhügel
cespitem
cespes: Rasen, Rasenstück, Grassode, Altar aus Rasen
cespitare: straucheln, stolpern, einen Fehler machen, sich irren
consecratos
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
consecratus: geweiht, heilig, verflucht, verdammt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
functorum
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
habuerunt
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
lapidem
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
maiores
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
movere
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
sacrilegio
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sollicitare
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
vellere
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vellus: Vlies, Wolle, Fell, Tierhaut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum