Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  032

Hinc mihi prima mali labes, hinc semper vlixes criminibus terrere nouis, hinc spargere uoces in uulgum ambiguas et quaerere conscius arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.v am 14.07.2021
Dies war der Beginn meines Niedergangs. Von diesem Zeitpunkt an ließ Ulysses mich nicht in Ruhe, erschreckte mich mit immer neuen Anschuldigungen, streute geheimnisvolle Gerüchte unter den Menschen und suchte, sich seiner Sache bewusst, nach Wegen, mich anzugreifen.

von hans.871 am 09.01.2014
Von hier kam mir der erste Makel des Bösen, von hier ließ Ulixes mich stets mit neuen Anklagen erschrecken, von hier streute er mehrdeutige Stimmen unter die Menge und suchte, sich seiner Schuld bewusst, nach Waffen.

Analyse der Wortformen

ambiguas
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
conscius
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labes
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
mali
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nouis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
spargere
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
terrere
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uulgum
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse
vlixes
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum