Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  270

Chaldaei ac magi et ceteri, quos maleficos ob facinorum magnitudinem vulgus appellat, nec ad hanc partem aliquid moliantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.q am 01.02.2023
Die Chaldäer, Magier und andere, die vom Volk aufgrund ihrer schrecklichen Verbrechen als böse Zauberer bezeichnet werden, sollten nicht versuchen, in dieser Angelegenheit etwas zu unternehmen.

von eliana.z am 24.07.2020
Die Chaldäer und Magier und andere, die das Volk wegen der Schwere ihrer Verbrechen Übeltäter nennt, sollen nichts in dieser Angelegenheit unternehmen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
appellat
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
chaldaei
chaldaeus: Chaldäer, Bewohner Chaldäas, Astrologe, chaldäisch, zu Chaldäa gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facinorum
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magi
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
maleficos
maleficus: boshaft, verbrecherisch, schädlich, unheilvoll, Übel bringend, Übeltäter, Verbrecher, Zauberer
moliantur
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum