Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  239

Parentibus, quorum maxime vindicta intererat, si patientiam praebuerint ac dolorem remiserint, deportatione plectendis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.o am 12.02.2014
Die Eltern, deren Interesse an Rache am größten war, sollen, wenn sie Geduld beweisen und ihre Trauer loslassen, mit Verbannung bestraft werden.

von sheyenne.e am 29.10.2014
Eltern, die das stärkste Recht auf Gerechtigkeit hatten, werden ausgewiesen, wenn sie Geduld zeigen und ihren Schmerz loslassen.

Analyse der Wortformen

Parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
vindicta
vindicta: Freilassung, Rache
intererat
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
si
si: wenn, ob, falls
patientiam
patientia: Ausdauer, Geduld, Ertragen
praebuerint
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
dolorem
dolor: Kummer, Schmerz
remiserint
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
deportatione
deportatio: EN: deportation, conveyance to exile
plectendis
plectere: schlagen, stoßen, flechten, binden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum