Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  211

Et non iam relegatione aut deportatione insulae plectetur, sed supplicium capitale excipiat nec interposita provocatione sententiam quae in eum fuerit dicta suspendat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.w am 01.12.2019
Sie werden nicht mehr mit Verbannung oder Deportation auf eine Insel bestraft, sondern erhalten die Todesstrafe, und sie können ihr Urteil nicht durch eine Berufung aufschieben.

von celina.962 am 24.11.2019
Und nicht mehr durch Verbannung oder Deportation auf eine Insel soll er bestraft werden, sondern er soll die Todesstrafe erleiden, und nicht durch eine eingelegte Berufung soll er die Strafe aussetzen, die gegen ihn ausgesprochen worden ist.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
capitale
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
deportatione
deportatio: EN: deportation, conveyance to exile
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
Et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excipiat
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insulae
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
interposita
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plectetur
plectere: schlagen, stoßen, flechten, binden
provocatione
provocatio: Herausforderung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relegatione
relegatio: Verweisung
sed
sed: sondern, aber
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
suspendat
suspendere: aufhängen, anhängen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum