Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  109

Falcidia etiam ex his rebus filiabus tantum, non etiam filiis deputata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.955 am 20.10.2020
Der Falcidische Anteil aus diesen Vermögenswerten wurde ausschließlich den Töchtern, nicht den Söhnen zugewiesen.

von lian.922 am 27.12.2019
Die Falcidia wurde aus diesen Dingen nur den Töchtern, nicht auch den Söhnen zugewiesen.

Analyse der Wortformen

deputata
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
falcidia
falcidia: Falcidische Quote (ein Viertel des Nachlasses, das dem rechtmäßigen Erben durch die Lex Falcidia von 40 v. Chr. gesichert wurde), Falcidisches Gesetz
filiabus
filia: Tochter
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum