Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  088

Atque ideo diruenda sunt omnia, quae per diversas urbes vel in foro vel in quocumque publico loco contra ornatum et commodum ac decoram faciem civitatis extructa noscuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.s am 07.10.2019
Daher müssen alle Bauten, die in verschiedenen Städten, sei es im Forum oder an einem öffentlichen Ort, nachweislich gegen die Schönheit, Funktionalität und ansprechende Gestaltung der Stadt errichtet wurden, abgerissen werden.

von valerie.h am 09.10.2013
Daher müssen alle Dinge zerstört werden, die in verschiedenen Städten, sei es im Forum oder an irgendeinem öffentlichen Ort, entgegen der Gestaltung, dem Nutzen und dem angemessenen Erscheinungsbild der Stadt errichtet worden sind.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
decoram
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
diruenda
diruere: niederreißen
diversas
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
et
et: und, auch, und auch
extructa
extruere: aufschichten, anhäufen, auftürmen
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
noscuntur
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ornatum
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
per
per: durch, hindurch, aus
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
urbes
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum