Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  849

Itaque si donationem perfecisti, eam revocare non potes ex memorata adlegatione sub obtentu paenitentiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Paulina am 06.04.2024
Daher kann eine vollzogene Schenkung nicht unter dem Vorwand der Reue aus der genannten Anschuldigung widerrufen werden.

von levin.9897 am 22.02.2014
Wenn Sie bereits eine Schenkung vorgenommen haben, können Sie diese nicht einfach zurückziehen, nur weil Sie Ihre Meinung geändert haben, auch wenn Sie die zuvor genannten Gründe geltend machen.

Analyse der Wortformen

adlegatione
adlegatio: EN: allegation, charge
donationem
donatio: Schenkung, gift
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
memorata
memorare: erinnern (an), erwähnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtentu
obtendere: davorspannen
obtentus: das Vorziehen, das Vorziehen
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
paenitentiae
paenitentia: Reue, Buße
perfecisti
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
revocare
revocare: zurückrufen
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum