Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  790

Alias vero, quae ad pietatem respiciunt, usque ad quingentorum summam et sine monumentis esse validas censemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.x am 24.06.2017
Andere, die sich auf Frömmigkeit beziehen, erachten wir bis zu einer Summe von fünfhundert als gültig, auch ohne Dokumente.

von carlo.963 am 14.04.2021
Wir betrachten Spenden, die religiösen Zwecken dienen, als gültig ohne Dokumentation, solange sie fünfhundert nicht überschreiten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
monumentis
monumentum: Denkmal, Grabmal
pietatem
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quingentorum
quingenti: fünfhundert
respiciunt
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
usque
usque: bis, in einem fort
validas
validus: gesund, kräftig, stark
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum