Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  787

Si quid autem supra legitimam definitionem fuerit donatum, hoc quod superfluum est tantummodo non valere reliquam vero quantitatem quae intra legis terminos constituta est in suo robore perdurare, quasi nullo penitus alio adiecto, sed hoc pro non scripto vel intellecto esse credatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett8967 am 16.06.2018
Übersteigt eine Spende jedoch die gesetzliche Grenze, so gilt nur der überschreitende Betrag als ungültig, während der Betrag, der innerhalb der gesetzlichen Grenzen liegt, weiterhin gültig bleibt, als wäre der Überschuss niemals vorhanden gewesen, und dieser Überschuss soll als nicht geschrieben oder beabsichtigt behandelt werden.

von mohamed9813 am 26.04.2020
Wenn jedoch etwas über die rechtmäßige Definition hinaus gespendet worden ist, soll nur das Überschüssige ungültig sein, während die verbleibende Menge, die innerhalb der Grenzen des Gesetzes festgelegt wurde, in ihrer Gültigkeit fortbestehen soll, als wäre absolut nichts weiter hinzugefügt worden, sondern dies soll als nicht geschrieben oder verstanden gelten.

Analyse der Wortformen

adiecto
adicere: hinzufügen, erhöhen
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
credatur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
definitionem
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
donatum
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intellecto
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legitimam
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
penitus
penitus: inwendig, inward
perdurare
perdurare: ausdauern
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quasi
quasi: als wenn
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliquam
reliquus: übrig, zurückgelassen
robore
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
scripto
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superfluum
superfluum: EN: balance. (that) remaining (after something taken), surplus
superfluus: überflüssig, in excess of need
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
terminos
terminus: Grenzstein, limit, end
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum