Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  741

Portionem propriam rebus necdum divisis nemo prohibetur titulo donationis in alium transferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.928 am 14.04.2017
Niemand ist daran gehindert, seinen Anteil auch bei noch nicht geteilter Sache als Schenkung an einen anderen zu übertragen.

von katharina8956 am 13.11.2015
Niemand ist gehindert, seinen eigenen Anteil bei noch nicht geteilten Sachen durch Schenkung auf einen anderen zu übertragen.

Analyse der Wortformen

alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
divisis
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
donationis
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
nemo
nemo: niemand, keiner
portionem
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
prohibetur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
propriam
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
titulo
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum