Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  683

Si liberum captum te ab hostibus commercio redemit sabinus et eum vinculum pignoris superstitem remisisse tibi probetur, non libertus effectus, sed ingenuitati quam amiseras restitutus nullum filiis eius obsequium debes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad.y am 22.08.2015
Wenn Sabinus dich, als du von Feinden gefangen warst, durch Kauf befreit hat und nachgewiesen wird, dass er, solange er noch lebte, dir die Verpflichtung der Bürgschaft erlassen hat - nicht als Freigelassener, sondern als in den Geburtsstand der Freiheit zurückversetzt, den du verloren hattest - schuldest du seinen Söhnen keinerlei Ehrerbietung.

von franziska.z am 24.08.2013
Wenn Sabinus deine Freiheit erworben hat, als du von Feinden gefangen gehalten wurdest, und nachgewiesen werden kann, dass er dich zu Lebzeiten von jeder Verpflichtung ihm gegenüber entbunden hat, wurdest du nicht sein Freigelassener, sondern in deinen ursprünglichen Status als freie Person wiederhergestellt. Daher schuldest du seinen Kindern keine Ehrerbietung.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
amiseras
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
captum
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
commercio
commercium: Handel, Verkehr, Geschäftsverkehr, Umgang, Beziehung, Austausch
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
effectus
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ingenuitati
ingenuitas: freie Geburt, Stand eines Freigeborenen, Offenheit, Freimut, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
pignoris
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
redemit
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
remisisse
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
restitutus
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sabinus
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superstitem
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
vinculum
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum