Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  671

Unde posteaquam apud hostes materteram vestram fati munus implesse innotuit, tunc vobis licentia permittitur agnoscendae per bonorum possessionem successionis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.922 am 23.03.2014
Daher, nachdem bei den Feinden bekannt wurde, dass Ihre Tante mütterlicherseits die Pflicht des Schicksals erfüllt hatte, wird Ihnen die Erlaubnis erteilt, den Nachlass durch Besitzergreifung des Vermögens anzuerkennen:

von enes961 am 31.03.2023
Sobald es unter den Feinden bekannt wurde, dass Ihre Tante mütterlicherseits verstorben war, wurde Ihnen alsdann die Erlaubnis erteilt, Ihr Erbe durch den Besitz des Vermögens geltend zu machen:

Analyse der Wortformen

agnoscendae
agnoscere: anerkennen, realize, discern
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
fati
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
implesse
implere: anfüllen, erfüllen
innotuit
innotescere: bekannt werden
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
materteram
matertera: Tante, Schwester der Mutter
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
per
per: durch, hindurch, aus
permittitur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
posteaquam
posteaquam: nachdem
successionis
successio: das Eintreten, Nachfolge
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
Unde
unde: woher, daher
vestram
vester: euer, eure, eures
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum