Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  066

Per provincias mesopotamiam osroenam euphratensem syriam secundam phoenicen libanensem ciliciam secundam utramque armeniam utramque cappadociam pontum polemoniacum atque hellenopontum, ubi magis hoc desideratur, ceterasque provincias cunctis volentibus permittatur murali ambitu fundos proprios seu loca sui dominii constituta vallare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.825 am 12.02.2018
In Mesopotamien, Osroena, der Euphratregion, Zweite Syria, Libanesische Phönizien, Zweite Cilicia, beiden armenischen Provinzen, beiden kappadokischen Provinzen, Pontus Polemoniacus und Hellenopontus, wo dies am dringendsten benötigt wird, und in allen anderen Provinzen wird allen erlaubt, Mauern um ihre privaten Grundstücke oder festgelegten Besitztümer zu errichten.

von benett.j am 17.03.2024
Durch die Provinzen Mesopotamien, Osroena, Euphratensis, Syrien Secunda, Phönizien Libanensis, Cilicien Secunda, beide Armenien, beide Kappadozien, Pontus Polemoniacus und Hellenopontus, wo dies mehr gewünscht wird, und die übrigen Provinzen sei es allen, die es wünschen, erlaubt, ihre eigenen Grundstücke oder Orte ihrer Herrschaft, die errichtet wurden, mit einer Mauereinfassung zu umgeben.

Analyse der Wortformen

ambitu
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
armeniam
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ceterasque
ceterus: übriger, anderer
que: und
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
desideratur
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
fundos
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
murali
muralis: Mauerhaken
Per
per: durch, hindurch, aus
permittatur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
phoenicen
phoenice: Phönikien
pontum
pons: Brücke
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
proprios
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
secundam
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
syriam
syria: das Land Syrien
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
utramque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vallare
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vallaris: den Wall betreffend
volentibus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum