Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  006

Interdicta autem licet in extraordinariis iudiciis proprie locum non habent, tamen ad exemplum eorum res agitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.s am 09.03.2019
Obwohl Interdiktverfahren in außerordentlichen Gerichtsverfahren eigentlich keine direkte Geltung haben, wird die Angelegenheit dennoch nach deren Vorbild behandelt.

von joanna.962 am 13.05.2015
Obwohl Verfügungen in besonderen Gerichtsverfahren technisch gesehen nicht eigentlich ihren Platz haben, werden solche Fälle dennoch auf ähnliche Weise behandelt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
extraordinariis
extraordinarius: außerordentlich, ausserordentlich
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Interdicta
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
proprie
proprie: als ausschließliches Eigentum, specifically, especially
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum