Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  549

Emptor hereditatis rem a possessoribus sumptu ac periculo suo persequi debet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.823 am 26.05.2024
Wer Erbrechte erwirbt, muss die Sache von den gegenwärtigen Besitzern auf eigene Kosten und eigenes Risiko verfolgen.

von ksenia.h am 30.04.2019
Der Käufer der Erbschaft muss die Eigentumsansprüche von den Besitzern afu eigene Kosten und eigenes Risiko verfolgen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
emptor
emptor: Käufer, Erwerber
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
possessoribus
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sumptu
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum