Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  533

Manifesti iuris est tam alio pro debitore solvente quam rebus pro numerata pecunia consentiente creditore datis tolli comparatam obligationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta9847 am 01.11.2023
Es ist rechtlich offensichtlich, dass die begründete Verpflichtung sowohl durch Zahlung eines Dritten für den Schuldner als auch durch mit Zustimmung des Gläubigers gegebene Leistungen anstelle von Geld aufgehoben wird.

von luise.x am 11.12.2014
Es ist rechtlich eindeutig festgelegt, dass eine Schuld entweder getilgt werden kann, wenn jemand anderes für den Schuldner zahlt oder wenn der Gläubiger zustimmt, Waren anstelle einer Barzahlung zu akzeptieren.

Analyse der Wortformen

alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
comparatam
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
consentiente
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
creditore
creditor: Gläubiger
datis
dare: geben
datum: Geschenk
debitore
debitor: Schuldner, one who owes
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
Manifesti
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
numerata
numerare: zählen
obligationem
obligatio: da Gebundensein
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
solvente
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
tam
tam: so, so sehr
tolli
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum