Eum, a quo mutuam sumpsisti pecuniam, in solutum nolentem suscipere nomen debitoris tui compelli iuris ratio non permittit.
von Oemer am 20.09.2019
Derjenige, von dem man Geld geliehen hat, kann nach Rechtsgrundsätzen nicht gezwungen werden, unwillig die Forderung gegen seinen Schuldner als Zahlung anzunehmen.
von alessia8851 am 16.04.2019
Das Recht erlaubt es nicht, jemanden, der Ihnen Geld geliehen hat, zu zwingen, eine Forderung gegen Ihren Schuldner als Zahlung anzunehmen.