Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  058

Si in rem communem cum ione mutuam sumpsisti pecuniam nec re nec sollemnitate verborum vos obligastis in solidum et post integrum solvisti, de restituenda tibi parte contra ionem experiri, ut debitum posceres, iudice cognoscente potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.911 am 04.11.2022
Wenn du für eine gemeinsame Angelegenheit mit Io Geld geliehen hast und ihr euch weder durch die Sache selbst noch durch feierliche Worte gemeinsam verpflichtet habt, und du danach vollständig gezahlt hast, kannst du gegen Io vorgehen, um dir einen Teil zurückzuerstatten, sodass du die Forderung unter Kognition eines Richters geltend machen kannst.

von filip.u am 08.07.2022
Wenn du mit Io Geld für einen gemeinsamen Zweck geliehen hast und ihr euch nicht formal zur gesamtschuldnerischen Haftung verpflichtet habt, du aber den gesamten Betrag bezahlt hast, kannst du rechtliche Schritte gegen Io einleiten, um deinen Anteil der Schuld gerichtlich zurückzufordern.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
communem
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ione
ion: Isis
mutuam
mutuus: geborgt, gegenseitig
sumpsisti
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
sollemnitate
sollemnitas: EN: solemnity
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vos
vos: ihr, euch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
et
et: und, auch, und auch
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
solvisti
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
de
de: über, von ... herab, von
restituenda
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
tibi
tibi: dir
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
ionem
ion: Isis
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
posceres
poscere: fordern, verlangen
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
cognoscente
cognoscens: EN: acquainted with
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum