Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  504

Nec creditoris creditori quisquam invitus delegari potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.917 am 07.08.2024
Niemand kann gegen seinen Willen von einem Gläubiger an einen anderen abgetreten werden.

von andrea.f am 01.07.2021
Niemand kann gegen seinen Willen von einem Gläubiger an einen anderen delegiert werden.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
creditoris
creditor: Gläubiger
creditori
creditor: Gläubiger
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
invitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
delegari
delegare: jemanden beauftragen, verweisen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum