Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  497

Delegatio debiti nisi consentiente et stipulanti promittente debitore iure perfici non potest:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard933 am 09.06.2014
Eine Schuldübertragung kann rechtlich nicht ohne die Zustimmung, Vereinbarung und Zusage des Schuldners vollzogen werden.

von jona.n am 17.11.2019
Eine Schuldendelegation kann rechtlich nicht vollzogen werden, es sei denn, der Schuldner stimmt zu, vereinbart und verspricht dies.

Analyse der Wortformen

consentiente
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
debitore
debitor: Schuldner, one who owes
Delegatio
delegatio: Zahlungsanweisung
et
et: und, auch, und auch
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perfici
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
promittente
promittere: versprechen, geloben
stipulanti
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum