Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  486

Omnibus, quae in fideiussores, quando tali poenae fuerint illigati, statuimus, et in heredes pro utilitate eorum obtinentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp822 am 21.04.2024
Alle Dinge, die gegen Bürgen gelten, wenn diese einer solchen Strafe unterworfen wurden, verfügen wir hiermit ebenso gegen Erben, unter Berücksichtigung ihrer Vorteile.

von thomas.f am 04.02.2023
Alles, was wir bezüglich der Bürgen verfügen, wenn diese solchen Strafen unterworfen sind, gilt ebenso für deren Erben zu deren Nutzen.

Analyse der Wortformen

eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fideiussores
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredes
heres: Erbe
illigati
illigare: binden, verpflichten, verbinden, festmachen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
obtinentibus
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
Omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
statuimus
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
utilitate
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum