Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  485

Quod si secundo tempore instante mortuus fuerit, nihilo minus poena iam commissa a fideiussore exigatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.z am 16.01.2018
Sollte er zum zweiten Mal, wenn die Zeit gekommen ist, verstorben sein, so soll gleichwohl die bereits verwirkte Strafe vom Bürgen eingetrieben werden.

von dominic.m am 13.12.2015
Stirbt er jedoch zum Zeitpunkt der zweiten Frist, soll die bereits verwirkte Strafe gleichwohl vom Bürgen eingetrieben werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
commissa
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
exigatur
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fideiussore
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
instante
instans: unmittelbar, dringend
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mortuus
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
nihilo
nihilum: nichts
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum