Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  468

Si, ut proponis, fundum ob debitum obligatum non iusto pretio vendidisti, residuam quantitatem, quam ex pretio eiusdem servare potuisses, refundi tibi a fideiussore non iure poscis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza8847 am 11.05.2021
Wenn Sie, wie Sie behaupten, die beliehene Immobilie unter ihrem Verkehrswert verkauft haben, haben Sie kein rechtliches Recht, vom Bürgen die Differenz zu verlangen, die Sie durch einen Verkauf zum Vollpreis hätten erzielen können.

von richard858 am 19.05.2016
Wenn du, wie du vorträgst, den für eine Schuld verpfändeten Grundbesitz nicht zum angemessenen Preis verkauft hast, forderst du zu Unrecht die Rückerstattung des Restbetrags, den du aus dem Verkaufserlös hättest bewahren können, vom Bürgen.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
ob
ob: wegen, aus
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
obligatum
obligare: binden, verpflichten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
iusto
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
vendidisti
vendere: verkaufen, absetzen
residuam
residuus: zurückbleibend
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
potuisses
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
refundi
refundere: zurückgießen
tibi
tibi: dir
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
fideiussore
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
poscis
poscere: fordern, verlangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum