Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  276

Fundum pignori obligatum, si creditor ex fructibus debitum persecutus est, cum ipso iure pignus obligatione liberatum sit, distrahere minime potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.x am 23.12.2021
Wenn ein Gläubiger seine Forderung aus den Einkünften einer hypothekarisch belasteten Immobilie beglichen hat, kann er die Immobilie nicht verkaufen, da die Hypothek kraft Gesetzes automatisch erloschen ist.

von jamy.b am 21.12.2014
Ein Grundstück, das durch Pfand verpflichtet war, kann vom Gläubiger nicht veräußert werden, wenn er die Schuld aus den Früchten verfolgt hat und das Pfand kraft Gesetzes von der Verpflichtung befreit worden ist.

Analyse der Wortformen

Fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
pignori
pignus: Pfand, hostage, mortgage
obligatum
obligare: binden, verpflichten
si
si: wenn, ob, falls
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fructibus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
persecutus
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
obligatione
obligatio: da Gebundensein
liberatum
liberare: befreien, erlösen, freilassen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
distrahere
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum