Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  427

Sane si ipse quod ei solvi placuerat in stipulatione suo nomine deduxit, obligationem in eius etiam personam constitisse non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn955 am 18.10.2024
Wenn er in dem formellen Vertrag unter seinem eigenen Namen festgelegt hat, was ihm zu zahlen vereinbart wurde, besteht zweifellos auch eine Verpflichtung in Bezug auf seine Person.

von luis.878 am 30.01.2023
Wenn er selbst das, was ihm zu zahlen gefallen hatte, in einer Vereinbarung in seinem eigenen Namen festgelegt hat, wird nicht bezweifelt, dass die Verpflichtung auch in seiner Person begründet wurde.

Analyse der Wortformen

Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
si
si: wenn, ob, falls
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
solvi
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
placuerat
placere: gefallen, belieben, zusagen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
stipulatione
stipulatio: förmliche Anfrage
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
deduxit
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
obligationem
obligatio: da Gebundensein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
personam
persona: Person, Maske, Larve
constitisse
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum