Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  364

Nam si etiam de intentione dubitas, habita de exceptione contestatione tunc demum, cum intentionem secundum adseverationem suam petitor probaverit, huic esse locum monstrari convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.p am 14.08.2016
Wenn Sie Zweifel am Hauptanspruch haben, sollten Sie diesen erst dann in Betracht ziehen, nachdem die Ausnahme förmlich angefochten wurde und der Kläger seinen Anspruch gemäß seiner Darlegung bewiesen hat.

von rafael.x am 14.12.2015
Denn wenn du auch die Forderung anzweifeltst, nachdem über die Ausnahme Streit verhandelt wurde, ist es angemessen, dass Raum dafür erst dann gezeigt wird, wenn der Antragsteller die Forderung gemäß seiner Behauptung bewiesen hat.

Analyse der Wortformen

adseverationem
adseveratio: EN: affirmation, (confident/earnest) assertion
contestatione
contestatio: inständige Bitte, proving by witnesses, testimony
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
dubitas
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
intentione
intentio: das Gespanntsein, Spannung, extension
intentionem
intentio: das Gespanntsein, Spannung, extension
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
monstrari
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
Nam
nam: nämlich, denn
petitor
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petitor: Bewerber, applicant, candidate, claimant, plaintiff
probaverit
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum