Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  355

Nec timueris exceptionem pacti, si in eo fraudem dolumque admissum probare potes:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.b am 25.04.2015
Und du sollst die Ausnahme des Vertrags nicht fürchten, wenn du Betrug und arglistige Täuschung darin nachweisen kannst:

von mattheo.869 am 14.10.2024
Machen Sie sich keine Sorgen wegen einer Anfechtung des Vertrags, wenn Sie Betrug und Täuschung nachweisen können:

Analyse der Wortformen

admissum
admissum: Schuld, Vergehen, offense
admissus: EN: admission, letting in
admittere: zulassen, dulden, gestatten
dolumque
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
que: und
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exceptionem
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pacti
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
si
si: wenn, ob, falls
timueris
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum