Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  326

Vetustissimam observationem, quae nullatenus in ipsis rerum claruit documentis, penitus esse duximus amputandam, immo magis clarioribus remediis corrigendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.b am 16.07.2021
Die älteste Beobachtung, die in den tatsächlichen Dokumenten der Angelegenheiten in keiner Weise deutlich hervorgetreten ist, haben wir als vollständig abzuschneiden oder vielmehr mit klareren Mitteln zu korrigieren betrachtet.

von amira.828 am 28.05.2016
Wir haben beschlossen, diese sehr alte Praxis, die nie eindeutig dokumentiert war, vollständig zu beseitigen und stattdessen durch transparentere Lösungen zu ersetzen.

Analyse der Wortformen

amputandam
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
clarioribus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claruit
clarescere: hell werden, klar werden, berühmt werden, deutlich werden, offenbar werden, einleuchten
corrigendam
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
documentis
documentum: Beweis, Beleg, Urkunde, Dokument, Lehre, Beispiel, Warnung, Anweisung
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nullatenus
nullatenus: keineswegs, auf keine Weise, überhaupt nicht
observationem
observatio: Beobachtung, Beachtung, Berücksichtigung, Einhaltung, Ehrfurcht
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remediis
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
vetustissimam
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum