Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  305

Nec enim potuisse eum huiusmodi lege ius creditoris facere deterius manifestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed821 am 27.12.2019
Es ist offensichtlich, dass er durch ein solches Gesetz die Rechte des Gläubigers nicht verschlechtern konnte.

von dua837 am 28.10.2013
Es ist offenkundig, dass er durch ein solches Gesetz das Recht des Gläubigers nicht hätte verschlechtern können.

Analyse der Wortformen

creditoris
creditor: Gläubiger
deterius
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deterius: das Schlechtere, worse, less
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
potuisse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum