Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  245

Et si alio emptore non existente, vel existente quidem, sed non dignum pretium offerente is cui iudicatus satis non fecit ad licitationem secundum constituta fuerit admissus, cuiuslibet alterius vice ex officio emere debet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.9895 am 09.12.2018
Und wenn kein anderer Käufer vorhanden ist oder wenn zwar ein Käufer existiert, aber dieser keinen angemessenen Preis bietet, kann die Person, die keine Zahlung vom Schuldner erhalten hat, gemäß gesetzlicher Bestimmungen zum Bieten zugelassen werden und muss den Kauf offiziell im Namen eines anderen durchführen.

von vivian.k am 15.10.2022
Und wenn kein anderer Käufer existiert, oder zwar existiert, aber keinen angemessenen Preis bietet, soll derjenige, dem der Schuldner keine Genugtuung geleistet hat und der gemäß den Bestimmungen zum Bieten zugelassen wurde, kraft Amtes anstelle jeder anderen Person kaufen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admissus
admissus: EN: admission, letting in
admittere: zulassen, dulden, gestatten
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
emere
emere: kaufen, nehmen
emerere: verdienen, durch den Dienst erlangen
emptore
emptor: Käufer
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
existente
existere: entstehen, erscheinen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudicatus
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
licitationem
licitatio: das Bieten, offering of a price
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offerente
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vice
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum