Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  221

( 2) haec autem tantum ad dotem sancimus, non ad ante nuptias donationem, quam suo tempori servire disponimus et habere inter creditores sui temporis ordinem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.827 am 09.01.2019
(2) Diese Bestimmungen gelten jedoch nur für die Mitgift, nicht für die Schenkung vor der Ehe, die wir zu ihrem eigenen Zeitpunkt belassen und deren Rangordnung unter den Gläubigern gemäß ihrem Datum beibehalten wollen.

von levin.x am 16.09.2024
(2) Diese Dinge ordnen wir jedoch nur für die Mitgift an, nicht für die Schenkung vor der Eheschließung, die wir für ihre eigene Zeit bestimmen und deren Rang unter den Gläubigern wir für ihre eigene Zeit festlegen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
creditores
creditor: Gläubiger
disponimus
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
donationem
donatio: Schenkung, gift
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
et
et: und, auch, und auch
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sancimus
sancire: heiligen
servire
servire: dienen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempori
tempori: EN: at right/better/best time, seasonably
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum