Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  190

Pignorum gratia aliquid quod ad culturam agri pertinet auferri non convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike873 am 27.02.2023
Um der Pfänder willen ist es nicht angemessen, etwas wegzunehmen, was zur Feldbearbeitung gehört.

Analyse der Wortformen

Pignorum
pignus: Pfand, hostage, mortgage
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
culturam
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultura: Ausbildung, Pflege, Bearbeitung, Kultur, Landwirtschaft, Anbau, care of plants
agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
auferri
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum