Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  186

Et ideo nec si generale pactum de omnibus bonis pignori obligandis intervenerit, tenet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea854 am 29.07.2019
Daher ist selbst eine allgemeine Vereinbarung zur Verpfändung des gesamten Eigentums als Sicherheit nicht rechtsgültig.

von zoe.v am 21.08.2016
Und deshalb gilt es nicht einmal dann, wenn eine allgemeine Vereinbarung über die Verpfändung sämtlicher Güter getroffen worden wäre.

Analyse der Wortformen

bonis
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
generale
generalis: allgemein, allgemein gültig, generell, umfassend, zum Geschlecht gehörig, General
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
intervenerit
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obligandis
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pactum
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pignori
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum