Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  179

Alumnos tuos et ceteras res, quas neminem credibile est pignori specialiter daturum fuisse, generali pacti conventione, quae de bonis tuis facta est, in causam pignoris non fuisse rationis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.958 am 09.02.2017
Es ist folgerichtig, dass Ihre Diener und andere Besitztümer, die niemand vernünftigerweise speziell als Sicherheit hinterlegt hätte, nicht in die allgemeine Pfandvereinbarung einbezogen wurden, die bezüglich Ihres Vermögens getroffen wurde.

von joel858 am 21.09.2021
Deine Sklaven und andere Sachen, von denen niemand glaubhaft annehmen würde, dass sie speziell als Pfand gegeben worden wären, sind kraft der allgemeinen Übereinkunft des Pfandvertrags, die bezüglich deiner Güter getroffen wurde, nach Rechtsgründen nicht als Pfand anzusehen.

Analyse der Wortformen

Alumnos
alumnus: Pflegesohn, Pflegesohn, Sprößling, brought up, young animal/plant
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
ceteras
ceterus: übriger, anderer
conventione
conventio: Volksversammlung, Übereinkommen
credibile
credibilis: glaubhaft, vertrauenswürdig, glaubwürdig, einleuchtend, plausibel
daturum
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
generali
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
neminem
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacti
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
pignori
pignus: Pfand, hostage, mortgage
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationis
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
specialiter
specialiter: EN: specifically
tuis
tuus: dein
tuos
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum