Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  990

Si successione patris abstenta fuisti, ob ea quae in dotem data sunt convenire te creditores nequeunt, quibus pignerata in dotem data non docentur, nisi bonis defuncti non sufficientibus in fraudem creditorum dotem constitutam probabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.r am 02.01.2020
Wenn du von der Erbfolge deines Vaters Abstand genommen hast, können die Gläubiger dich nicht belangen hinsichtlich derjenigen Dinge, die als Mitgift gegeben wurden, denjenigen Gläubigern, denen die als Mitgift verpfändeten Sachen nicht nachgewiesen werden können, es sei denn, es wird bewiesen, dass die Mitgift bei Unzulänglichkeit der Nachlassgüter zum Nachteil der Gläubiger errichtet wurde.

von ilias.e am 27.05.2024
Wenn Sie auf das Erbe Ihres Vaters verzichtet haben, können Gläubiger nicht wegen Vermögenswerten klagen, die als Mitgift gegeben wurden, es sei denn, sie können nachweisen, dass die Mitgift mit der Absicht eingerichtet wurde, Gläubiger zu täuschen, wenn der Nachlass des Verstorbenen nicht ausreichte, und sofern das Vermögen nicht ausdrücklich als Sicherheit für die Mitgift verpfändet wurde.

Analyse der Wortformen

abstenta
abstinere: abhalten, sich enthalten
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
constitutam
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
convenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
creditores
creditor: Gläubiger
creditorum
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditor: Gläubiger
creditum: Darlehen, debt, what is lent
creditus: EN: loan
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
docentur
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
fuisti
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nequeunt
nequire: nicht können, unfähig sein
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
patris
pater: Vater
pignerata
pignerare: versprechen, geloben, schwören, zusichern, verpfänden
probabitur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Si
si: wenn, ob, falls
successione
successio: das Eintreten, Nachfolge
sufficientibus
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
sufficiens: EN: sufficient, adequate (in number/amount)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum