Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  960

Unde si quidem debitoris tui ceteri creditores pignori res acceperunt, potiores eos quam te chirographarium creditorem haberi non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.s am 18.10.2015
Wenn daher andere Gläubiger Pfandgegenstände von Ihrem Schuldner erhalten haben, besteht kein Zweifel, dass sie Vorrang vor Ihnen als unbesichertem Gläubiger haben.

Analyse der Wortformen

Unde
unde: woher, daher
si
si: wenn, ob, falls
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
debitoris
debitor: Schuldner, one who owes
tui
te: dich
tuus: dein
ceteri
ceterus: übriger, anderer
creditores
creditor: Gläubiger
pignori
pignus: Pfand, hostage, mortgage
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
acceperunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
potiores
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
te
te: dich
chirographarium
chirographarius: EN: holding a written bond
creditorem
creditor: Gläubiger
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum